Trotz Corona konnten wir unsere erstes NLA Wochenende, mit gewissen Einschränkungen, bestreiten. Leider ist es unserem Team, ohne unsere verletzte Nummere 1, nicht wie gewünscht ergangen. Am Samstag gab es eine 3:6 Auswärtsniederlage gegen Wil SG und am Sonntag erreichten wir in Neuhausen nur einen Punkt (5:5), das obwohl wir zwischenzeitlich mit 4:1 geführt hatten.
12. NLA Spiel
Veröffentlicht am 26.03.2020
Im drittletzten Spiel der regulären Saison mussten wir gegen die 6. Platzierten aus Veyrier antreten. Ich konnte an meine guten Leistungen aus Kroatien anknüpfen und konnte bei unserem 6:3 Sieg 3 Siege beisteuern. Somit stehe ich nun bei einer Bilanz von 19 Siegen zu 6 Niederlagen, was gleichbedeutend mit der fünft besten Bilanz der Liga ist.
U21 EM in Kroatien
Veröffentlicht am 12.03.2020
Nach einer eher schlechten SM ging es direkt weiter nach Kroatien an die U21 EM. Mit mir im Einsatz stand mein Teamkollege Cédric Tschanz, wir waren die einzigen Schweizer die teilnehmen durften.
Als einziger Schweizer überstand ich die erste Gruppe und konnte in der zweiten Gruppe bis zum letzten Spiel um den Einzug in die Hauptrunde mitkämpfen.
Schweizermeisterschaft in Rapperswil
Veröffentlicht am 05.03.2020
Dieses Wochenende fan die Einzelschweizermeisterschaft in Rapperswil statt. Leider konnte ich nicht wunschgemäss abschneiden. Ich erreichte im Doppel an der Seite von Filip Karin den 3. Platz, im Einzel war leider bereits im 1/8-Finale Endstation.
Das Turnier in Portugal und das 6. NLA Wochenende stehen vor der Tür
Veröffentlicht am 05.02.2020
Nach dem German Open letzte Woche steht nun vom 11. bis 14. Februar das Portugal Open an. Am Wochenende (15./16.) haben wir dann unseren nächsten NLA Spiele. Nach dem wir bei der letzten Runde leider nur 2 von 4 Punkten holen konnten versuchen wir es dieses Mal wieder besser zu machen. Wir spielen zu Hause gegen zwei Teams aus Genf.
Turniersieg in Brügg
Veröffentlicht am 24.01.2020
Beim Nationalen Turnier in Brügg konnte ich meinen ersten Herren A Titel gewinnen.
Auf dem Weg zum Sieg musste ich im 1/8-Final Simon Schaffter (4:2), meinen Doppelpartner Filip Karin (4:1), meinen Teamkollegen Pedro Osiro (4:3) und den Deutschen Roman Rosenberg (4:3) bezwingen.
Zudem gewann ich an der Seite von Filip Karin noch das Doppel.
Finnland Open
Veröffentlicht am 09.12.2019
Vom 4. bis am 8. Dezember habe ich am Turnier in Finnland teilgenommen. Das spezielle an diesem Turnier ist, dass jeder Platz ausgespielt wird und man auf jeden Fall mindestens 6 Spiele hat.
In der Hauptrunde erreichte ich die Rund e der letzten 16. Dort verlor ich mit 2:4 gegen einen Russen, dieser stand später im Halbfinal.
Schlussendlich gewann ich 5 Spiele und verlor nur noch ein weiteres Spiel, erneut gegen einen Russen. Bei den Platzierungsspielen konnte ich mich noch erfolgreich mit 4:1 gegen meinen Teamkollegen Pedro durchsetzen und wurde als zweitbester Schweizer (hinter einem weiteren Teamkollegen und Schweizermeister Lionel (4.)) guter 13.
NLA Vorrunde Bilanz
Veröffentlicht am 01.12.2019
Von den ersten sieben NLA Spielen kam ich zu fünf Einsätzen. Bis auf das Auswärtsspiel in Lugano, wo wir schon sehr zufrieden waren mit einem Punktgewinn, konnte ich in allen Spielen als Sieger vom Platz gehen. Somit stehe ich nach 13 Einzelspielen mit 11 Siegen und 2 Niederlagen da. Mit dieser Bilanz bin ich Momentan an 4. Stelle der gesamten Liga.
Wir stehen mit 13 aus 14 Möglichen Punkten an 1. Stelle der Tabelle. Somit kann ich die erste Saisonhälfte Positiv abschliessen. Nun heisst es für mich, nächste Woche nach Finnland ans Finnland Open und dann am 15. Dezember beginnt bereits die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel in Genf.
Polen Open
Veröffentlicht am 18.11.2019
Mit der Schweizer Nationalmannschaft nahm ich am Polish Open teil. Nach einer 2:3 Niederlage gegen den U21 Vize-Europameister war für mich in der ersten K.O. Runde in der Kategorie U21 bereits Endstation.
In der Herrenkategorie konnte ich dank einem 3:1 Sieg und einer 2:3 Niederlage mir den Gruppensieg sichern. Ich musste nach meinem Gruppensieg noch eine Qualifikationsrunde für das Haupttableau spielen. Dort musste ich gegen einen Koreaner antreten, mit einer 0:4 Niederlage war für mich das Turnier dann beendet. Mein koreanischer Gegner spielte sich im Hauptfeld bis ins Finale vor, ich kann mir daher keinen Vorwurf machen und bin zufrieden mit meiner Leistung.
Erwähnenswert ist noch, dass ich als einziger Schweizer, der Gruppe spielen musste, die Gruppenphase überstanden habe.
1. NLA Wochenende
Veröffentlicht am 07.10.2019
Bei meinem ersten NLA Wochenende für Rio-Star Muttenz konnte ich auf voller Linie überzeugen. Ich konnte 6 von 6 Einzel und 1 von 1 Doppel gewinnen, somit bin ich nach dem ersten Wochenende bei Muttenz noch ungeschlagen. Ich hätte mir keinen besseren Start bei meinem neuen Team in Basel vorstellen können.
2. Turnier der Saison (Clientis Cup) ebenfalls auf Platz 3 abgeschlossen
Veröffentlicht am 01.10.2019
Nach einer durchzogenen Leistung in den Gruppenspielen konnte ich mich im Verlauf des Turniers steigern. Ich konnte gegen Dorian Girod (1/4-Final) und Pekka Pelz (Platz 3/4) je mit 4:1 gewinnen, im Halbfinale unterlag ich leider Rosenberg mit 0:4. Im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit meiner Leistung.
1. Turnier der Saison auf dem 3. Platz abgeschlossen
Veröffentlicht am 28.08.2019
Letzten Samstag habe ich in Zürich meine Saison gestartet, ich habe an der YSZ Competition teilgenommen. Ich konnte meine Gruppe gewinnen, jedoch war es äusserst knapp. Ich habe 2 meiner 3 Einzel mit 3:2 und jeweils dem Minimalvorsprung von 2 Punkten im 5. Satz gewonnen, mit 12:10 bzw. mit 11:9. Als Gruppensieger war ich dann bereits für die 1/4-Finals gesetzt. Da lag ich schnell mit 0:2 zurück, ich konnte aber aufdrehen und 4 Sätze am Stück gewinnen, so stand ich dank einem 4:2 Erfolg im 1/2-Final. Dort verlor ich leider mit 1:4 gegen den späteren Sieger. Das Spiel um Platz 3 konnte ich dann gegen Mauro Schärrer, welchen ich in der Gruppe mit 3:2 besiegt hatte, mit 4:1 gewinnen und beendete so das Turnier auf dem 3. Platz.
Neue Saison, neuer Verein
Veröffentlicht am 25.07.2019
Ab nächster Saison werde ich für den aktuellen Schweizermeister so wie Cupsieger TTC Rio-Star Muttenz an die Platte gehen.
Universiade in Napoli
Veröffentlicht am 25.07.2019
Die Universiade in Napoli war für mich bisher der grösste Event an dem ich teilnehmen durfte, nicht aus Tischtennis Sicht sondern aus der Sicht der ganzen Organisation. Es ist nach den Olympischen Sommerspielen der grösste Multisportevent den es gibt auf der Welt.
Team EM Qualifikation in Dänemark
Veröffentlicht am 26.05.2019
Leider konnten wir uns gegen Dänemark und Holland nicht für die Team EM in Frankreich qualifizieren.
< Zurück |